ÜBER MICH

Mein Name ist

Daniel Sowada

ich wurde am 07.03.1986 in Ozimek (Polen) geboren.

Ich stamme aus dem kleinen Dorf Trzęsina, das von etwa 150 Menschen bewohnt wird und sich in der Gemeinde Turawa in der Woiwodschaft Oppeln befindet.Im Jahr 2004 verließ ich Polen und zog nach Sinzig, einer kleinen Stadt zwischen Koblenz und Bonn. In meiner Jugend faszinierten mich Motocross und Downhill-Mountainbiking, aber im Laufe der Zeit wechselte ich zu Go-Karts. Für einige Jahre versuchte ich mich auch auf Jetskis, aber das brachte mir nicht die gewünschte Zufriedenheit.

Schon von Anfang an meines Aufenthalts in Deutschland wusste ich von der Existenz der nahegelegenen Nürburgring-Rennstrecke. Ich beobachtete oft die Rennfahrer in der Grünen Hölle, aber leider war ich damals nicht finanziell bereit, ernsthaft in die Welt des Motorsports einzusteigen

Im Laufe der Zeit verbesserte sich meine finanzielle Situation, und mein Interesse an Autorennen wuchs stetig. Im Jahr 2019 tauchte erstmals der Gedanke auf, auf dem Nürburgring zu fahren. In der Zwischenzeit besuchte ich einige Veranstaltungen als Zuschauer, wobei mir besonders das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring im Gedächtnis blieb. Während der Ausgabe von 2019 machten wir einen abendlichen Spaziergang entlang der Strecke, und genau zu diesem Zeitpunkt sagte ich meinen Freunden und meinem Onkel, dass ich eines Tages selbst an diesem Event teilnehmen würde.

Damals war mir noch nicht bewusst, dass dies der Beginn eines großartigen Abenteuers war. Im Jahr 2020 nahm die Verwirklichung meiner Träume Fahrt auf. Ich begann mit der Suche nach dem passenden Auto, und die Wahl fiel auf einen leicht modifizierten Renault Clio 220 Trophy.

In der kommenden Saison habe ich bereits eine Saisonkarte für Touristenfahrten erworben und begann regelmäßig Erfahrungen auf der Rennstrecke zu sammeln. Zu Beginn wählte ich die Grand Prix-Schleife, auf der ich etwa 50 Runden absolvierte. Im Laufe der Zeit steigerte ich mein Niveau und wechselte zur Nord-Schleife des Nürburgrings, um meine Fähigkeiten weiter zu entwickeln.

Im Herbst 2022 habe ich einen weiteren Schritt in Richtung Verwirklichung meines größten Traums gemacht. Von der Firma Waldow Performance habe ich einen professionell vorbereiteten Rennwagen mit einer Historie in der NLS-Serie – den Renault Megane RS – erworben. Im Mai 2023 traf ich die Entscheidung, eine Rennfahrerlizenz zu erlangen.

Zufällig lernte ich im gleichen Zeitraum das Team von Keeevin Racing kennen und begann gemeinsam mit ihnen, mein gestecktes Ziel zu verfolgen, nämlich an den 24-Stunden-Rennen am Nürburgring teilzunehmen. Gemeinsam mit Kevin legten wir einen Aktionsplan für die kommenden Jahre fest, und im Herbst 2023 starteten wir gemeinsam in der RCN-Rennserie.

Facebook
Instagram